Helmy Abouleish geboren in Graz, studierte Betriebswirtschaft und Marketing in Kairo. Als Sohn des SEKEM Gründers Ibrahim Abouleish ist er tief mit der Entwicklung von SEKEM verbunden. SEKEM fördert seit 1977 eine nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Ökologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die SEKEM Holding produziert, verarbeitet und vermarktet biologisch-dynamische Lebensmittel, Textilien und Arzneimittel in Ägypten und auf internationalen Märkten und betreibt verschiedene Bildungseinrichtungen. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der SEKEM Holding engagiert sich Helmy Abouleish in der nationalen und internationalen Politik für verantwortungsvolle Wettbewerbsfähigkeit, soziales Unternehmertum oder die Bekämpfung der großen Probleme des 21. Jahrhunderts, wie Klimawandel und Ernährungssicherheit. Unter seiner Führung wurde die SEKEM Initiative unter anderem mit dem “Right Livelihood Award 2003”, auch bekannt als “Alternativer Nobel Preis”, ausgezeichnet.

SEKEM steht für ein Leuchtturmprojekt in der ägyptischen Wüste. Helmy Abouleish schildert die Säulen des bisherigen Erfolges - eine Oase in der Wüste aufzubauen-  welche auf einer ganzheitlichen Herangehensweise beruhen. Er geht auf die Bereiche Ökologie, Landwirtschaft, Energie, Ökonomie und Soziales ein und zeigt beispielhaft einzelne Maßnahmen auf. Dabei spielen die Themen Bodenfruchtbarkeit, Erneuerbare Energien, lebendige Gemeinschaft, individuelle Potentialentfaltung eine grundlegende Rolle. Etwas konkreter führt er einzelne Praktiken des Bodenaufbaus und des Wassermanagements aus. Im zweiten Teil beschreibt er die neue Vision von SEKEM, welche darin liegt, bis 2057 ein internationales Kompetenzzentrum für eine ganzheitliche individuelle, organisatorische und gesellschaftliche Transformation in Ägypten und der Welt zu werden.

Das Webinar kostet 9,90 Euro.

Während des Verkaufsprozesses besteht die Möglichkeit weitere Webinare zum reduzierten Preis hinzu zu erwerben.

Du erhältst den Zugang zum Webinar für 1 Jahr.