Ernährung

Martin Grassberger: Das unsichtbare Netz des Lebens: Bodenmikrobiom und menschliche Gesundheit

Martin Grassberger ist Arzt, Biologe und Facharzt für Gerichtsmedizin und Inhaber des Lehrstuhls für Gerichtsmedizin an der Sigmund-Freud-Universität Wien. Er lehrt unter anderem in den Fachgebieten allgemeine Biologie, Anthropologie, Evolutionäre Medizin, Forensische Medizin und Pathologie. Grassberger experimentiert in Niederösterreich selbst mit regenerativ-ökologischem Pflanzenbau. In seinem letzten Buch „Das leise Sterben: Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben“ setzt er sich kritisch mit dem Spannungsfeld zwischen Gesundheit, Landwirtschaft und Ernährung auseinander.

In seinem Vortrag führt Martin Grassberger das Bild des Menschen als Holobionten an und zeigt auf, inwieweit die menschliche Gesundheit von den uns umgebenden Rahmenbedingungen – das sog. Exposom - abhängt. Hier führt er wissenschaftlich fundiert einzelne Felder auf und zeigt die positiven Effekte auf die menschliche Gesundheit, sei es der Kontakt mit Boden, dem Wald, einer gesunden Ernährung – immer jedoch mit Sicht auf die Rolle des jeweiligen Mikrobioms, der mikrobiellen Gemeinschaft, welche mit uns in Interaktion geht. Dabei stünden wir erst am Anfang des Verständnisses über die komplexen Vorgänge. Doch selbst die bisherigen Erkenntnisse sollten genügen, um unser Weltbild grundlegend zu überdenken.

Das Webinar kostet 9,90 Euro.

Während des Verkaufsprozesses besteht die Möglichkeit weitere Webinare zum reduzierten Preis hinzu zu erwerben.

Du erhältst den Zugang zum Webinar für 1 Jahr.

Posted by Yvonne in Ernährung, Mikroorganismen

Ulrike von Aufschnaiter: Gesunde Nahrung – Menschliche Bedürfnisse vs. wirtschaftliche Interessen

Zu Beginn ihres Vortrages geht Ulrike von Aufschnaiter auf die Krankheitsbilder der in Deutschland lebenden Kinder ein. Sie zeigt dabei auf, dass viele dieser mit der Ernährung zu tun haben. Dann beschreibt sie die grundlegenden Bedürfnisse eines Menschen zur Gesunderhaltung und geht hier detailliert auf den Bereich der Ernährung ein. Hier dekliniert sie die offiziellen Empfehlungen am Bedarf eines Menschen an Makro-, Mikronährstoffen, Vitamine, etc. und stellt diese dem Gehalt bestimmter Lebensmittel gegenüber. Im Zweiten Teil des Vortrages beschreibt sie ihre Recherche bei Behörden, Ministerien und Unternehmen und zeigt auf, warum offizielle Ernährungsempfehlungen nicht zu einer Gesunderhaltung beitragen und wer davon profitiert.

Ulrike von Aufschnaiter ist Gründerin und Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung und Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie (DGUHT). Sie arbeitet als Coach und Organisationsentwicklerin mit Personen im oberen Management von DAX- und FTSE-Konzernen zusammen. Darüber hinaus blickt sie auf eine 10-jährige Karriere im Investment Banking zurück. Ihr Wissen aus den Bereichen der Finanz- und Konzernwelt ermöglichten ihr eine differenzierte Ausarbeitung der Einflüsse genau dieser Akteure auf unsere globale Lebensmittelversorgung und Gesundheit. Ausschlaggebend für ihre Recherche zu ihrem Buch war die Erkrankung des eigenen Kindes an der Zahnschmelzstörung Kreidezähne (MIH). MIH ist eine von vielen gesundheitlichen Störungen, von denen inzwischen schon große Teile der Kinder in Deutschland, wie auch weltweit, betroffen sind.

Das Webinar kostet 9,90 Euro.

Während des Verkaufsprozesses besteht die Möglichkeit weitere Webinare zum reduzierten Preis hinzu zu erwerben.

Du erhältst den Zugang zum Webinar für 1 Jahr.

Posted by Yvonne in Ernährung, Überblicksvortrag