Agroforstwirtschaft

Burkhard Kayser: Multifunktionale Landwirtschaft mit Agroforstsystemen

In seinem Vortrag geht ganz allgemein auf die Definition von Agroforstsystemen (AFs) ein und zeigt verschiedenste Varianten auf. Weiterhin beschreibt er die geschichtliche Bedeutung von Agroforstsystemen in den europäischen Kulturlandschaften. Seinen Fokus legt er auf die Wirtschaftlichkeit solcher AFs und stellt hier verschiedene Systeme und ihre jeweiligen ökonomischen und ökologischen Nutzen für Mensch und Natur vor. Weiterhin beschreibt er grundlegende umsetzungsrelevante Aspekte, bevor er abschließend aktuelle rechtliche und förderrechtliche Bedingungen von AFs erläutert.

Burkhard Kayser ist freier Berater für nachhaltige Landnutzung, Agroforstsysteme und Permakultur. Seit bereits über 30 Jahren beschäftigt er sich mit der Anlage von Agroforstsystemen sowie der Phänologie und den Standortansprüchen von Gehölzen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen. Außerdem ist der Leiter des Fachbereichs "Planung und Beratung" des Deutschen Fachverbandes für Agroforstwirtschaft (DeFAF).

Das Webinar kostet 9,90 Euro.

Während des Verkaufsprozesses besteht die Möglichkeit weitere Webinare zum reduzierten Preis hinzu zu erwerben.

Du erhältst den Zugang zum Webinar für 1 Jahr.

Posted by Yvonne in Agroforstwirtschaft

Sepp Braun: Landwirtschaft in Kooperation mit der Natur – Warum brauchen wir eine aufbauende Landwirtschaft und wie kann eine solche aussehen?

Sepp Braun bewirtschaftet einen Bioland-Betrieb mit Milchvieh, Legehennen, Ackerbau und Saatguterzeugung nördlich von München. Bereits 1986 stellte er auf ökologische Landwirtschaft um. Sepp Braun hat sich ganz der Erforschung der Bodenfruchtbarkeit verschrieben und gilt hier als ein Pionier. Er integriert Wildpflanzen in seine Anbausysteme, praktiziert Mischfruchtanbau und hat ein Agroforstsystem im Kurzumtrieb angelegt. Seine Wirtschaftsweise leitet er aus der Beobachtung der Pflanzen und Bodentiere und ihrer Ansprüche ab. Sein Ziel ist es, wenig einzugreifen und in Kooperation mit der Natur zu arbeiten.

In seinem Webinar stellt er aktuelle Paradigmen in der Landwirtschaft (sowohl konventionelle als auch ökologische) in Frage. Er zeigt dabei die globalen Herausforderungen in den Bereichen Klima, Boden, Artenvielfalt, Tierhaltung, Wasser und auch für den Menschen auf und beschreibt, durch welche Konzepte - natur-kooperativ -  die Landwirtschaft zur Lösung beitragen kann. Ein toller Einführungsvortrag in die Thematik von dem Pionier einer aufbauenden Landwirtschaft in Deutschland.

Das Webinar kostet 0,80 Euro.

Während des Verkaufsprozesses besteht die Möglichkeit weitere Webinare zum reduzierten Preis hinzu zu erwerben.

Du erhältst den Zugang zum Webinar für 1 Jahr.

Posted by Yvonne in Ackerbau, Agroforstwirtschaft, Tierhaltung, Überblicksvortrag, Wasser