![Monika Sobotik](https://www.webinar-aufbauende-landwirtschaft.de/wp-content/uploads/2020/12/Monika-Sobotik.png)
Am Anfang ihres Vortrages geht Monika Sobotik auf den Einfluss der Standortbedingungen auf das Wurzelwachstum von Pflanzen ein. Übersichtlich stellt sie im Anschluss den Beitrag von lebenden und toten Wurzeln zur Humusanreicherung dar. Dabei schildert sie sehr detailliert den grundlegenden Aufbau, Typunterteilung und Wachstumsprozess von Wurzeln. Sie zeigt dabei, wie die gleiche Pflanze je nach Bodentyp und –zustand ein signifikant verändertes Wurzelwachstum aufweisen kann. Gegen Ende ihres Vortrages zeigt sie die Auswirkungen von schlechten Bodenverhältnissen - anhand von Schadbildern - auf die Pflanzenwurzeln.
Monika Sobotik ist gelernte Gärtnerin und Botanikerin. Gärtnerische Erfahrungen sammelte sie im Zierpflanzenbau in der Stadtgärtnerei Linz, im Gemüsebau in einem biologisch-dynamischen Betrieb auf der Schwäbischen Alb und auf der Threefold Farm in Spring Valley, USA. Seit 1967 hatte sie die Möglichkeit bei Frau Prof. Dr. Lore Kutschera und Prof. Dr. Erwin Lichtenegger an mehreren Wurzelatlas-Bänden mitzuarbeiten. Seit 2009 führte sie das Pflanzensoziologische Institut in Klagenfurt weiter.
Das Webinar kostet 9,90 Euro.
Während des Verkaufsprozesses besteht die Möglichkeit weitere Webinare zum reduzierten Preis hinzu zu erwerben.
Du erhältst den Zugang zum Webinar für 1 Jahr.