4. Webinar-Reihe: 10 Webinare - 10 Praktiker berichten

 

Termine

Webinar 1
15.10.2020
Axel Don
Humusmanagment in der deutschen Landwirtschaft - Potentiale und Grenzen für den Klimaschutz
 
Webinar 2
22.10.2020
Michael Weiß
Soziale Netzwerke auf dem Acker — wie Pflanzen kommunizieren
 
Webinar 3
29.10.2020
Ulrich Hampl
Erfahrungen aus dem Bodenfruchtbarkeitsfonds. Was sagen und v.a. machen die Landwirte?
 
Webinar 4
05.11.2020
Hans-Christoph Vahle
Die 10 Biotope für die lebendige Vielfalt der Kulturlandschaft
 
Webinar 5
12.11.2020
Manuel Winter
Bodenaufbau mal anders! Mit Mob Grazing und Feldfutter
 
Webinar 6
19.11.2020
Maya & Sebastian Heilmann
Etablierung eines Market Garden - Erfolge & Fehler
 
Webinar 7
26.11.2020
Nicolas Haack
Agroforstwirtschaft: Über Planung, Umsetzung, Pflege und Ernte
 
Webinar 8
03.12.2020
Dieter Pansegrau
Das Wurzelhofsystem – Bodenpflege statt Pflanzendüngung im Gemüsebau
 
Webinar 9
 
10.12.2020
Christian Nettelnstroth
Auch die Gesundheit der Tiere im Stall beginnt im Boden
 
Webinar 10
17.12.2020
Georg Doppler
Resilienz durch Vielfalt - Entwicklungsgeschichte eines Hoforganismus
 

Das Projekt konnte initiiert werden, dank einer Förderung durch die Heidehof-Stiftung. Es wird unterstützt durch die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) und dem Symposium »Aufbauende Landwirtschaft«.